Silvia Westendorf
Kontakt:
Raum A 106 (Altbau, 1.Etage)
Stüvestraße 35
49076 Osnabrück
Tel.: 05 41.32 38 70-11
Mail: s.westendorf@bszw.de
Sprechzeiten: Mo.-Fr. 08:00-15:30 Uhr … und nach Vereinbarung.
Martin Molan
Kontakt:
Raum A 118 (Altbau, 1.Etage)
Stüvestraße 35
49076 Osnabrück
Tel.: 05 41.32 38 70-12
Mail: m.molan@bszw.de
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 08:00-15:30 Uhr, Fr. 08:00-14:30 Uhr … und nach Vereinbarung.
Hilke Marquard
Pädagogische Mitarbeiterin
Kontakt:
Raum A 108
Stüvestraße 35
49076 Osnabrück
Tel.: 05 41.32 38 70-17
Mail: h.marquard@bszw.de
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 08:00-12:00 Uhr … und nach Vereinbarung.
Was ist Schulsozialarbeit und an wen richtet sie sich?
Die Schulsozialarbeit stellt eine Schnittstelle zwischen der Jugendhilfe und der Schule dar und richtet sich als Unterstützungs-und Hilfeangebot an alle Beteiligten des schulischen Lebens.
Der Arbeitsschwerpunkt der Schulsozialarbeit im BSZW liegt in der sozialpädagogischen Begleitung, Beratung und Förderung der Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschule.
Ziel ist die Stärkung der Persönlichkeit sowie die Verbesserung der jeweiligen Lebenswelt, um eine soziale, schulische und berufliche Integration zu ermöglichen.
Insbesondere bei Problemen und Krisen sowie im Bereich des sozialen Lernens und der beruflichen Orientierung wird Schulsozialarbeit durch Hilfe- und Vermittlungsangebote tätig.
Schulsozialarbeit ist Ansprechpartnerin:
Zu den sozialpädagogischen Angeboten und Hilfen der Schulsozialarbeit gehören:
Das Angebot der Schulsozialarbeit ist kostenlos, freiwillig und vertraulich!